In diesem Bereich können Sie nach Veranstaltungen suchen.
In diesem Bereich können Sie auch Veranstaltungen anmelden. Nutzen Sie dafür die Schaltfläche Veranstaltungen eintragen/bearbeiten.
Für die Anmeldung von Veranstaltungen benötigen Sie ein Passwort. Melden Sie sich als Veranstalter an. Dann erhalten Sie ein Passwort.
Sonstige
Gesund leben heißt heute auch: Klimafolgen verstehen. Reha zeigt, wie’s geht.
-
Zum Anzeigen der Karte aktivieren Sie bitte
Google Maps - Lage des Veranstaltungsortes
Datum:
Veranstaltungsort:
Dr. Becker Klinik MöhneseeSchnappweg 2
59519 Möhnesee https://dbkg.de/news/reha-tag-27-september-2025-natuerlich-fuer-morgen-reha-nachhaltig-erleben-lgx7q
Das ist die bundesweite Auftaktveranstaltung des diesjährigen Deutschen Reha-Tags. Sie wird als Online-Veranstaltung organisiert durch die Dr. Becker Klinik Möhnesee. Das Motto „Gesund leben heißt heute auch: Klimafolgen verstehen. Reha zeigt, wie’s geht.“ Der Klimawandel beeinflusst zunehmend die Gesundheit – insbesondere von Menschen mit bestehenden Erkrankungen. Hitzeperioden, Luftverschmutzung und extreme Wetterereignisse wirken sich auf Herz-Kreislauf, Atmung, Psyche und Alltagsbelastbarkeit aus. Gleichzeitig entstehen neue Anforderungen an die Gesundheitsförderung. Rehabilitation bietet als Ort der Gesundheitsbildung und Verhaltensänderung großes Potenzial: Sie kann Menschen dazu befähigen, sich frühzeitig vor klimabedingten Gesundheitsrisiken zu schützen und ihre Lebensweise nachhaltig anzupassen. Klimabezogene Gesundheitskompetenz Der Online-Reha-Tag 2025 sensibilisiert für die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels und vermittelt praxisnahes Wissen für den Alltag. In zwei kompakten Stunden erwarten die Teilnehmenden wissenschaftlich fundierte Informationen und konkrete Tipps aus der Reha-Praxis. Die Veranstaltung bietet für alle Interessierten eine verständliche und motivierende Orientierung im Umgang mit gesundheitlichen Belastungen durch den Klimawandel – sowohl in der Rehabilitation als auch im Alltag und im beruflichen Umfeld. Sie richtet sich an zukünftige und ehemalige Rehabiltand:innen, Menschen mit Vorerkrankungen und alle Reha-Praktiker, die an der nachhaltigen Transformation ihrer Einrichtung und deren konkreten Umsetzung interessiert sind. Den Programmflyer finden Sie in Kürze hier. Anmeldung & Teilnahme Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei. Anmeldung über: https://dbkg.info/rehatag Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmende den Zugangslink rechtzeitig per Mail.
Veranstalter:
- Deutscher Reha-Tag, Berlin
https://www.rehatag.de/